Steinernes Gästebuch
Steinernes Gästebuch
Gedenksteine sind in traditionsreichen Orten und besonders in Heilbädern mit langem geschichtlichem Hintergrund keine Seltenheit. In Bad Teinach werden die oft mit lateinischen Inschriften versehenen Steine als "Denkstein" und nicht als "Gedenksteine" bezeichnet. Es mag dies eine einfache Abkürzung sein oder auch seinen Ursprung in der Absicht haben, dass die Urheber der Steine zum (Nach)denken und nicht so sehr zum Gedenken animieren wollten. Die Steine werden als "Steineres Gästebuch" bezeichnet, weil sich zumindest auf den älteren Steinen ausschließlich Gäste des Heilbades verewigt haben.
Das könnte Sie auch interessieren
Kennen sie schon den Kurpark in Bad Teinach? Genießen Sie einen wunderschönen Blick über den Ort bei einem gemütlichen Spaziergang durch die attraktive Parkanlage.