Teinachtal-Touristik
Rathausstraße 9,
75385 Bad Teinach-Zavelstein
Telefon: +49 (0) 7053 92050 40
Fax: +49 (0) 7053 92050 44
Wir sind für Sie da
Montag - Donnerstag:
8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr
Freitag:
8:00 - 14:00 Uhr
Entdecke aktuelle Veranstaltungen
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Explanation
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Weitere Infos zum Enztalradweg erhalten Sie unter https://www.enztalradweg.de/ !
Kulinarische Stärkung und To-Go-Angebote findest du im Campingplatz Quellgrund.
Mit der Bahn
Alle Etappen-Orte, außer Enzklösterle, sind mit der Bahn auf umweltfreundliche Weise gut zu erreichen. Die Deutsche Bahn, Regionalbahnen und S-Bahnen der Verkehrsverbunde ermöglichen in der Regel problemlos die Fahrradmitnahme. So zum Beispiel der Stadtexpress Stuttgart-Heilbronn nach Walheim; die Stadtbahnlinie S5 von Karlsruhe Richtung Pforzheim, Mühlacker, Vaihingen, Bietigheim-Bissingen oder die S6, die zwischen Pforzheim und Bad Wildbad unterwegs ist.
Mit dem Radexpress Enztäler
Abellio bringt Sie von Mai bis Oktober jeden Sonn- und Feiertag zweimal täglich mit modernen Triebwagen zuverlässig von Stuttgart ins romantische Enztal nach Bad Wildbad.
Mehr Informationen und die genauen Fahrzeiten finden Sie unter: https://www.bwegt.de/ihr-nahverkehr/fahrrad/radexpress/radexpress-enztaeler/
Mit Bus
An Sonn- und Feiertagen fahren manche Busse der Linie 7780 mit einem Anhänger vom 1. Mai bis 1. November von Bad Wildbad nach Enzklösterle Diese sind im Fahrplan mit einem kleinen Fahrrad versehen. Die Mitnahme ist beschränkt, Anmeldung erwünscht. Die Telefonnummer hierzu steht ebenfalls auf dem Fahrplan unterhalb der Fahrplan-Tabelle.
Den aktuellen Fahrplan finden Sie unter: https://www.vgc-online.de/fahrplaene-netz/fahrplaene/
Anreise mit dem Auto
Egal, wo Sie die Tour beginnen, das Enztal verfügt durchweg über gute Verkehrsanbindungen. Die Autobahnnetze Heidelberg-Karlsruhe sowie Stuttgart-Heilbronn liegen in unmittelbarer Nähe. An den Start-, bzw. Endpunkten des Enztalradweges gibt es gute
Parkmöglichkeiten:
Walheim – kostenlose PKW-Plätze direkt am Bahnhof
Enzklösterle – Parkplätze direkt bei der Tourist-Info oder an der Sporthalle
Enztal-Radwegkarte (www.3b-tourismus.de), bikeline-Radführer Nagold-Enztal
bikeline Radtourenbuch Fluss-Radwege Schwarzwald
Tourenrad, Trekkingrad oder E-Bike. Für Rennräder nicht auf allen Etappen geeignet.
Fahrradhelm, bequeme Kleidung & guet Schuhe sowie ausreichend Getränke.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.