Teinachtal-Touristik
Rathausstraße 9,
75385 Bad Teinach-Zavelstein
Telefon: +49 (0) 7053 92050 40
Fax: +49 (0) 7053 92050 44
Wir sind für Sie da
Montag - Donnerstag:
8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr
Freitag:
8:00 - 14:00 Uhr
Entdecke aktuelle Veranstaltungen
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Explanation
Reizvolle Aussichten und schwäbische Kulinarik im Teinachtal
Das wildromantische Teinachtal im nördlichen Schwarzwald verzaubert Radelnde auf dieser 56 km langen Rundtour mit traumhaften Aussichten und regionalem Genuss. Von leidenschaftlichen Naturpark-Wirten, klassischen Obstsäften und -bränden, deftigen Schwarzwälder Spezialitäten bis hin zu liebevoll und handwerklich hochwertigen Backwaren, hier findet jeder sein Highlight.
Auf dem Enz-Nagold-Höhenzug bieten die Ausblicke eine hervorragende Möglichkeit zur Rast, um nebenbei die abwechslungsreiche Landschaft im Teinachtal zu genießen.
Zeit für einen Besuch sollte auf jeden Fall für das malerische Fachwerkstädtchen Zavelstein und in Neubulach für das Besucherbergwerk mit seiner jahrhundertealten Geschichte eingeplant werden.
Pausen einlegen, die Natur zu genießen, den Blick über die Baumkronen schweifen zu lassen - traumhaft schön!
Diese Rundtour kann auch von anderen Ausgangspunkten gestartet werden.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Die Elektrobike-Touren im Teinachtal führen Sie vorbei an traumhaften Aussichtspunkten. Entdecken Sie unsere regionalen Köstlichkeiten, vom Schwarzwälder Schinken, dem bekannten Teinacher Wasser bis hin zu Bad Teinacher Nudeln. Kulturelle Highlights entlang der Touren sind z.B. das Besucherbergwerk in Neubulach, das Zavelsteiner Städtle mit Burgruine.
Radfahren mit eingebautem Rückenwind Der Elektromotor unterstützt Sie, wenn die eigenen Kräfte nicht mehr ausreichen.
Bitte beachten: Das E-Bike kann wie ein normales Fahrrad gefahren werden, ohne Zulassung oder Führerschein, es besteht keine Versicherungs- oder Helmpflicht. Es wird allerdings empfohlen einen Helm zu tragen.
Wir bitten Sie, die folgenden Hinweise zu beachten und wünschen viel Freude bei Ihren E - Bike Touren in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Das befahren aller Strecken geschieht grundsätzlich auf eigene Gefahr.
Immer mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs sein.
Mit entgegenkommenden Fußgängern Blickkontakt aufnehmen und sicherstellen, dass sie auf das Vorbeifahren gefasst sind.
Beim Überholen von Fußgängern sich rechtzeitig, etwa mit einer Klingel, bemerkbar machen und auf genügend Abstand und angemessene Geschwindigkeit achten.
Ihre Gastgeber vor Ort:
Hotel Berlins KroneLamm in Zavelstein
Landhotel Talblick in Oberkollwangen
Hotel Sonnenhof in Breitenberg
Landgasthof Löwen in Oberhaugstett
Café Altes Rathaus in Neubulach
Bäckerei und Konditorei Raisch
Bistro-Kiosk-Cafébar – TRAFIK am Bahnhof Bad Teinach-Neubulach
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Bad Teinach-Zavelstein und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht. Der nächste Fahrkartenschalter befindet sich am Bahnhof Calw (Reisezentrum Calw, Bischofstraße 10 in 75365 Calw, Telefon 07051 2355, Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr). Weitere Infos: www.bahn.de
Auf der Homepage der elektronischen Fahrplanauskunft Baden-Württemberg finden Sie Bus- und Bahnverbindungen in Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr. http://www.efa-bw.de
A8 Karlsruhe, AS Pforzheim-West, B294 bis Calmbach und B296 bis Oberreichenbach, dann L346 Bad Teinach;
A8 von Stuttgart, AS Leonberg, B295 Richtung Weil der Stadt, Calw, B463 Bahnhof Teinach.
A81 AS Herrenberg, B28 und B296 bis Calw, B463 Bhf. Teinach.
Bahnhof Bad Teinach-Neubulach, Station Teinach 1
Radkarte für den Landkreis Calw Masstab 1:50.000
Freizeitkarte Bad Teinach - Zavelstein, Wanderkarte Unteres Nagoldtal Pforzheim-Heckengäu 1:35000 (ISBN 978-3-89021-790-1)
Fahrradhelm, Flickset, Verpflegung, Kartenmaterial und angepasste Kleidung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.