Teinachtal-Touristik
Rathausstraße 9,
75385 Bad Teinach-Zavelstein
Telefon: +49 (0) 7053 92050 40
Fax: +49 (0) 7053 92050 44
Wir sind für Sie da
Montag - Donnerstag:
8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr
Freitag:
8:00 - 14:00 Uhr
Entdecke aktuelle Veranstaltungen
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Explanation
Die anspruchsvolle Wanderung führt über Wiesen am Rande von Zavelstein hinein in den Wald. Vorbei geht es an monumentalen Sandsteingebilden hinab in das wildromantische Rötelbachtal.
Vom Wanderheim Zavelstein führt der aussichtsreiche Weg über das Waldhufendorf Lützenhardt zum Stubenfelsen. Abwärts durch den Wald kommt man zu dem beeindruckenden Felsmassiv. Unterhalb des Aussichtsfelsens kann man durch eine Felsspalte die Wanderung zu dem wildromantischen Rötelbachtal fortsetzen. Die Tour führt nun aufwärts zum Zavelsteiner Brückle wo sie in Richtung Zavelstein fortgesetzt wird. Nach ca. 1 km gegenüber der Feldscheune biegen sie rechts in den Wald in Richtung Rötenbach ab, wo sie nach ca. 1,6 km der blauen Raute zurück zur Krokuswiese folgen. Bei der Krokustour erfahren die Besucher Wissenswertes rund um den Krokus. Der Krokusweg führt Sie anschließend durch das historische Städtchen Zavelstein mit seiner Stauferburg vorbei an dem Gedenkstein „Spinnerin Kreuz“ zurück zum Ausgangspunkt Wanderheim Zavelstein.
Beschilderung und Wegenetz des Schwarzwaldvereins.
Genießen Sie die vielseitige und heimische Gastronomie im Wanderheim oder Lamm in Zavelstein
Sehenswertes:
Burgruine Zavelstein, Historisches Städtle Zavelstein, Stubenfelsen, Rötelbachtal, Gottsacker, Spinnerin Kreuz, Krokusblüte ab ca. Anfang März
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Bei feuchter Witterung bitte gutes Schuhwerk
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Kulturbahn fährt im 30-Minuten bzw. am Wochenende im 60-Minuten-Takt von Pforzheim nach Horb mit Zwischenhalten in Hirsau, Calw und Bad Teinach-Neubulach.
Die Buslinie 635 fährt von Bad Teinach über Zavelstein zur Station Bad Teinach-Neubulach oder nach Calw. Umstieg auf die Kulturbahn an beiden Stationen möglich.
Anreise mit der Bahn
Der Bahnhof Bad Teinach liegt 3 km außerhalb an der Nagoldtalbahn (Kulturbahn) von Pforzheim nach Horb. Auf dieser Bahnstrecke verkehren im Halbstundentakt moderne Triebwagenzüge mit Anschluss an das InterRegio-Netz in Pforzheim und das ICE- und IC-Netz in Karlsruhe. Durch den Linienbusverkehr nach Bad Teinach-Zavelstein und den Taxibetrieb (Tel. 0 70 53 / 9 69 60) ist eine gute Verbindung in alle Ortsteile gewährleistet. Ein Fahrkartenschalter am Bahnhof Bad Teinach besteht nicht. Der nächste Fahrkartenschalter befindet sich am Bahnhof Calw (Reisezentrum Calw, Bischofstraße 10 in 75365 Calw, Telefon 07051 2355, Servicezeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr).
Auf der Homepage der Deutschen Bahn finden Sie aktuelle Reiseinformationen und Fahrplanauskünfte. Weiter zur Homepage
Auf der Homepage der elektronischen Fahrplanauskunft EFA Baden-Württemberg finden Sie Bus- und Bahnverbindungen ind Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr. Weiter zur Homepage
Ihr Gepäck reist am besten von Haus zu Haus mit dem KurierGepäck der Bahn. Ihr Koffer wird bei Ihnen in der Wohnung abgeholt und in Ihrem Urlaubsquartier abgegeben. Ihr Gepäck-Ticket kaufen Sie dort, wo Sie auch Ihren Fahrschein kaufen. Außerdem können Sie Ihren Koffer als PostGepäck bei der Post aufgeben.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Stuttgart-Echterdingen (60 km). Weiterfahrt ins Teinachtal mit S-Bahn und Bus oder Taxi. Informationen zum Flughafen finden Sie auf der Homepage des Flughafens. Weiter zur Homepage
Anreise mit dem Auto
Autobahn A 8 Karlsruhe-Stuttgart
Ausfahrt Pforzheim-West, über B 294 bis Calmbach und B 296 bis Oberreichenbach, dann ausgeschildert (35 km) oder B 463 bis Bahnhof Bad Teinach (37 km).
Autobahn A 8, A 81
Autobahndreieck Leonberg, über B 295 bis Calw, dann ausgeschildert (35 km).
Autobahn A 81 Stuttgart-Bodensee
Ausfahrt Gärtringen, in Richtung Calw die B 296. Bei Abfahrt Holzbronn links abbiegen und der K4302 folgen bis
B463 zum Bahnof Bad Teinach-Neubulach. Dort folgen sie der K4306 bis nach Zavelstein. Am Marktplatz rechts über Krokus- und Stauferstraße zum Wanderheim Fronwaldstr.
Wanderkarte Bad Teinach - Zavelstein Maßstab 1:25000
Wanderkarte Unteres Nagoldtal (Karte Schwarzwaldverein) ISBN 978-3-89021-790-1 Maßstab 1:35000
Wanderschuhe, Wetterentsprechende Kleidung, kleine Rucksackverpflegung und Getränke sind zu empfehlen.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.