Zavelsteiner Burgsommer

Zavelsteiner Burgsommer 2025 – Open-Air-Kultur im Schwarzwald
Erleben Sie unvergessliche Sommerabende unter freiem Himmel: Der Zavelsteiner Burgsommer verwandelt die historische Burgruine im Teinachtal in eine Bühne für Theater, Konzerte und Kino. Inmitten der Natur, umgeben von alten Mauern und unter dem Sternenhimmel, wird Kultur zum besonderen Erlebnis.

Kulturzauber in alten Mauern:

Wenn die alten Mauern der Zavelsteiner Burgruine im warmen Licht des Sommers erstrahlen, dann beginnt die Zeit des Burgsommers im Teinachtal. Ein Zauber liegt in der Luft, wenn sich die historische Ruine in eine einzigartige Open-Air-Bühne für unvergessliche Erlebnisse verwandelt. Hier, unter dem weiten Himmel des Nordschwarzwalds, wo die Sterne nachts zum Greifen nah scheinen, entfaltet sich ein Fest für alle Sinne.

Wo Geschichten lebendig werden:

Schon tagsüber erfüllen Lachen und Staunen die alten Gemäuer, wenn Kinder in fantastische Theaterwelten eintauchen und Erwachsene in packenden Geschichten versinken. Ob Theaterklassiker, moderne Stücke oder fantasievolle Kinderstücke – der Zavelsteiner Burgsommer begeistert Besucher:innen jeden Alters.

Klangvielfalt unter freiem Himmel:

Musik, die von sanften Klängen bis zu mitreißenden Rhythmen reicht, erfüllt die sommerlichen Tage und Nächte der Freilichtbühne im Schwarzwald. Konzerte unter freiem Himmel schaffen Momente, die lange in Erinnerung bleiben und die besondere Atmosphäre der alten Burgruine noch spürbarer machen.

Magische Sommernächte unter Sternen:

Und wenn die Dunkelheit hereinbricht, verwandelt sich die Burg in ein stimmungsvolles Open-Air-Kino. Filme werden hier zu einem Erlebnis der besonderen Art – unter freiem Himmel, inmitten von alten Mauern und unterm funkelnden Sternenhimmel.

Ein Sommer voller Kulturgenuss:

Der Zavelsteiner Burgsommer ist mehr als nur eine Veranstaltung – er ist ein Sommernachtstraum, der die Herzen der Besucher:innen berührt und die Magie der Kultur an einem der schönsten Orte im Teinachtal lebendig werden lässt. Ein Ort, an dem man den Sommer in vollen Zügen genießen und unvergessliche Momente erleben kann – bei strahlendem Sonnenschein oder lauen Sommerabenden.

Kultur entsteht im Miteinander:

Mit dem Regionentheater aus dem schwarzen Wald, der Teinachtal-Touristik und weiteren engagierten Partner:innen wird die Burgruine zum Schauplatz für Theater, Musik und Film. Durch diese enge Zusammenarbeit entsteht ein abwechslungsreiches Programm, das Kultur und besondere Erlebnisse an einem einzigartigen Ort vereint.

Alle aktuellen Termine, Programmpunkte und Ticket-Infos zum Zavelsteiner Burgsommer finden Sie hier auf unserer Website.

Programm

#teinachtal

Social Media rund um den Zavelsteiner Burgsommer

Bleiben Sie auch abseits der Burgmauern ganz nah dran:
Aktuelle Bilder, Videos, Programmhinweise und Backstage-Einblicke gibt’s auf den offiziellen Social Media Kanälen der Teinachtal-Touristik und des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald – live vom Zavelsteiner Burgsommer.

Teinachtal-Touristik
auf Social Media

Das Teinachtal in sommerlicher Festivalstimmung – Natur, Kultur und kleine Überraschungen:

Regionentheater
auf Social Media

Direkt von der Bühne: 
Schauspiel, Emotionen und echte Burgsommer-Magie:

Über den Zavelsteiner Burgsommer

Der Zavelsteiner Burgsommer ist mehr als nur ein Festival – er ist eine Erfolgsgeschichte, die 2023 mit einer starken Partnerschaft begann:
Die Stadt Bad Teinach-Zavelstein, die Teinachtal-Touristik und das Regionentheater aus dem schwarzen Wald haben sich zusammengeschlossen, um aus zahlreichen Einzelveranstaltungen ein gemeinsames, sichtbares Kulturhighlight im Schwarzwald zu formen.

Im Herzen einer der schönsten Burgruinen des Nordschwarzwalds entstand so ein Veranstaltungsformat, das Kultur, Natur und Gastfreundschaft vereint.

Kulturvielfalt unter freiem Himmel

Was als kleine Kooperation begann, ist heute ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Region:
Viele abwechslungsreiche Events – von bekanntem Theater über Live-Konzerte bis hin zu bewegenden Filmnächten – verwandeln die Burgruine Zavelstein in eine Bühne der besonderen Art.

Dank der Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein und lokalen Partner:innen ist ein Format entstanden, das Künstler:innen und Publikum gleichermaßen inspiriert.

Gemeinsam für Kultur und Gemeinschaft

Der Zavelsteiner Burgsommer bringt nicht nur Kultur auf die Bühne, sondern Menschen zusammen.
Er ist ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste, für Kunstliebhaber:innen und Naturfans – und eine willkommene Auszeit vom Alltag, mitten im Schwarzwald.

Warum der Burgsommer ins Leben gerufen wurde

Viele Besucher:innen, die nach Konzerten, Theaterstücken oder Filmabenden inspiriert durch das Zavelsteiner „Städtle“ schlenderten, wünschten sich mehr.
Mehr Kultur, mehr gemeinschaftliches Erleben, mehr unvergessliche Abende in außergewöhnlicher Kulisse.

Der Zavelsteiner Burgsommer ist die Antwort darauf – und wird seither Jahr für Jahr weiterentwickelt, mit einem Programm, das Tourismus, Kultur und regionale Identität verbindet.

Kontakt

Regionentheater aus dem schwarzen Wald

KoNi Zavelstein
Schulstraße 67
75385 Bad Teinach-Zavelstein
info@regionentheater.de
T +49 (0)16096238983

Teinachtal-Touristik

Rathausstraße 9
75385 Bad Teinach-Zavelstein
info@teinachtal.de
T +49 (0)7053 92050 40

Blick über die Köpfe des Publikums des Zavelsteiner Burgsommers auf die Bühne