Gerbersauer Lesesommer 2025 - Die Verlobung

Kontakt

Kulturbüro Calw

Salzgasse 13

75365 Calw

Telefon: +49 7051 167370

Fr 18. Juli 2025 19:30 Uhr

Gerbersauer Lesesommer 2025 - Die Verlobung

Der Gerbersauer Lesesommer feiert seine 21. Auflage!

Seit 2003 ist der Gerbersauer Lesesommer mit seinen musikalisch umrahmten Lesungen aus dem Oeuvre Hermann Hesses ein kulturelles Highlight. Auch in diesem Jahr können sich die Besucher vom 2. Juli bis 9. August von einer Symbiose aus Musik und Wort begeistern lassen.  Schwerpunkt werden wie immer Hermann Hesses Gerbersauer Erzählungen bilden, welche sich inhaltlich aus den Erzählungen und Erinnerungen Hesses speisen. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 4. Juli um 19.30 Uhr auf dem Calwer Marktplatz vor dem Geburtshaus von Hermann Hesse statt. 
______________________________

Beim "Gerbersauer Lesesommer" werden die Erzählungen Hermann Hesses gelesen, die einen Bezug zu seiner Geburts- und Heimatstadt Calw und ihrer Umgebung haben. In diesen Erzählungen gab er der Stadt meist den poetischen Namen "Gerbersau" - die Aue der Gerber -, in Erinnerung an die Gerber, die früher am Ufer der Nagold ihrem Handwerk nachgingen.

Hermann Hesse wurde am 2. Juli 1877 in dem Fachwerkhaus geboren, das am Calwer Marktplatz gegenüber vom Rathaus steht und verbrachte hier seine ersten vier Lebensjahre. Seine Eltern und Großeltern arbeiteten für die Basler Mission und waren von dieser nach Calw geschickt worden, um hier den christlichen "Calwer Verlagsverein" zu leiten, der u.a. Schriften für die Mission verlegte. Als Hermann Hesse vier Jahre war, wurde sein Vater als Lehrer in die Basler Missionszentrale berufen, worauf er mit der Familie für fünf Jahre nach Basel zog. Mit neun Jahren kehrte er 1886 aber nach Calw zurück, da sein Vater wieder in den Verlag wechselte. Die folgenden neun Jahre lebte er dann größtenteils in Calw. In dieser Zeit lernte er die Stadt mit all ihren Winkeln und Gassen und ihren Menschen und Schicksalen kennen. Aus diesen Erlebnissen und Erfahrungen schöpfte er den Stoff für seine "Gerbersauer Erzählungen".

INFO

Der „Gerbersauer Lesesommer“ wird für die Hesse-Stadt von Herbert Schnierle-Lutz (Konzeption) und dem Kulturbüro der Stadt Calw (Organisation) ausgerichtet. Ein Flyer mit dem gesamten Programm des „Gerbersauer Lesesommers 2025“ ist auf www.calw.de/Gerbersauer-Lesesommer einsehbar und bei der Touristinformation neben dem Calwer Rathaus erhältlich (Tel. 07051-167-399). Karten zu 24 Euro erhalten Sie ebenfalls dort und unter www.reservix.de

Abonnements zur Veranstaltungsreihe erhalten Sie ausschließlich bei der Touristinformation.

Informationen zum Event

Wie können die Karten erworben werden?

Im Vorverkauf erhältlich

An der Abendkasse erhältlich

Online erhältlich

Ticket

Eine Vorabbuchung des Tickets wird empfohlen

Ticketpreis im Vorverkauf
  • Erwachsene: 24.00 €
  • Erwachsene: 25.00 €
  • Erwachsene: 95.00 €
  • Erwachsene: 53.00 €
  • Erwachsene: 213.00 €
Info

ermäßigt 14,00€ 
Für Schwerbehinderte ab SBG50, Studierende, Schüler/innen, Auszubildende, Wehrdienst- und Wehrersatzdienstleistende

Onlineverkauf

Gibt es einen Onlineverkauf?

Onlineverkauf wird angeboten

Gibt es eine Webseite zum Onlineverkauf?

www.reservix.de
Veranstalter

Kulturbüro Calw

Salzgasse 13

75365 Calw

Veranstaltungstermin
  • 18.07Freitag 19:30