Sankt Candidus Kirche Kentheim
Sankt Candiduskirche Kentheim
Termine: nach Absprache
Treffpunkt: Candidusstraße 1 Kentheim
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis: 3,00 € pro Person
Gruppe: mind. 40,00 €
Als etwa ab dem Jahr 900 n. Chr. die schwer zugänglichen, bewaldeten, wenig fruchtbaren Hochflächen des Nordschwarzwalds besiedelt werden, entsteht wahrscheinlich noch vor der Jahrtausendwende als erstes Kirchlein unserer Region Sankt Candidus in Kentheim. Es gehört zu den ältesten Kirchen Württembergs und hat sein Inneres und Äußeres in über eintausend Jahren kaum verändert. Die eindrucksvollen Wandmalereien sind noch weitgehend erhalten. Aus kulturhistorischer Sicht sind darüber hinaus die mittelalterlichen Grabmale von Bedeutung. Unsere Führung macht Sie mit einem Kleinod und seiner Geschichte bekannt.
Buchung und Kontakt:
Teinachtal-Touristik | info@teinachtal.de | 07053 92050-40 | Rathausstraße 9 | 75385 Bad Teinach-Zavelstein
Das könnte Sie auch interessieren

Kennen Sie die berühmte Kabbalistische Lehrtafel aus dem Jahr 1663? Diese Andachttafel zu Ehren Gottes ist einmalig auf der Welt. Einst gestiftet von der württembergischen Prinzessin Antonia, ist der Zauber der Historie in der Bad Teinacher Dreifaltigkeitskirche auch heute noch zu spüren.